Der Sommer eignet sich nicht nur für Aktivreisen und Badeferien, sondern auch für intensive Ayurveda-Kuren. Warum und wo man die besten Plätze dafür findet.
05.05.2023
Du möchtest gern eine Ayurveda-Kur erleben, hast aber nur in der klassischen Urlaubszeit der kommenden Sommermonate Zeit? Keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, um eine hochwertige Ayurveda-Kur auch zwischen Juni und September zu genießen.
In Europa gibt es mittlerweile viele Ayurveda-Zentren, in denen Du eine umfassende Kur buchen kannst. Dort bekommst Du eine authentische Ayurveda-Kur, die Dir helfen wird, Deine Gesundheit zu verbessern und Dein Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Was will man mehr von einem Jahresurlaub erwarten? Zum Beispiel gibt es in Deutschland einige empfehlenswerte, hochwertige Ayurveda-Hotels. Nur ein paar Stunden entfernt, ganz ohne Zeitverschiebung, Klimaanpassung und auch mal für kürzere Aufenthalte geeignet.
Wenn Du lieber am Wasser bist und bei Meeresrauschen Anwendungen oder Yoga genießen willst, dann könnte Madeira mitten im Atlantik das richtige Ziel sein. Oder doch lieber in die Berge und mitten in die Natur eintauchen? Dann empfehle ich gern das Plesnik Resort in Slowenien. Dort, wie auch in den anderen Ländern wird authentischer Ayurveda praktiziert, die Therapeuten, Ärzte, Experten und Köche stammen meist aus Indien oder Sri Lanka, also aus den Ursprungsländern des Ayurveda.
Einer der Vorteile von Ayurveda-Urlaub im europäischen Sommer, ist, dass man vor der Kur das Land der Wahl bereisen kann, bevor man dann ganz in eine Ayurveda-Regeneration eintaucht. Z.B. bei Wanderungen oder Besichtigungen. Oder Du könntest nach der Kur in einem Ferienhaus entspannen, um Deine Seele baumeln zu lassen und die Ergebnisse der Kur voll zu genießen, bevor es zurück in den Alltag geht.
Aber auch in Indien und Sri Lanka ist der Sommer eine gute Zeit für eine Ayurveda-Kur, trotz des regnerischen Monsuns. Es gibt viele Gründe, warum du Dich für eine Ayurveda-Kur in dieser Jahreszeit entscheiden solltest. Zum Beispiel sind viele frische Kräuter, Obst- und Gemüsesorten während des Monsuns reif bzw. verfügbar, die für die Arzneien und Speisen sehr gut sind.
Die Phasen des Regens wirken beruhigend und entspannend auf die Gäste, was ihnen hilft, sich besser auf die Kur und sich selbst zu konzentrieren. Man kommt schneller zur Ruhe und fühlt sich auch nicht versucht, allzuviele zusätzliche Aktivitäten zu unternehmen. Die Temperaturen sind aufgrund des Regens etwas kühler, was angenehmer sein kann. Wegen der allgemein niedrigeren Nachfrage nach Kuren in diesen Ländern zu dieser Jahreszeit sind die Preise deutlich niedriger, es gibt viele Sonderangebote: So kann man sich eine hochwertige und authentische Kur auch für einen längeren Zeitraum von drei bis vier Wochen leisten.
Wir hoffen, dass Dir dieser Artikel geholfen hat, die Vorteile einer Ayurveda-Kur im Sommer besser zu verstehen und Dich auch ein wenig inspirieren konnte.
Möchtest Du die Idee mit uns von Ayuboa besprechen? Wir freuen uns auf Deinen Anruf und nehmen uns Zeit für Deine Fragen und Anliegen. Wir beschreiben Dir gern die Unterschiede zwischen den Ländern und Hotels. Danach arbeiten wir ein maßgeschneidertes Angebot für Dich aus: Immer zum Originalpreis - es gibt also keine Aufschläge oder Nachteile gegenüber einer Buchung direkt im Resort. Dafür aber unsere neutrale Beratung und Rund-Um-Betreuung mit dazu.
Wenn Du Dich dafür interessierst, wie eine Ayurveda-Kur abläuft, könnte Dir dieser Artikel gefallen.
Ayuboa Inspirationen - jetzt abonnieren.
Hier registrieren und regelmäßig interessante Artikel zu Ayurveda, Yoga und Reisen, die gut tun erhalten.