Die Hauptstadt des Yoga intensiv erleben. Yoga üben in den berühmten Ashrams Indiens. Sattes Grün am Fuße des Himalaya.
Diese Reisen werden von unserem Partner Neue Wege Reisen veranstaltet. Beschreibungen und Bilder stammen von Neue Wege Reisen.
Direkt am Ufer des heiligen Ganges liegt Rishikesh, übersetzt die „Stadt der Seher“. Kein Ort in Indien wird so sehr in einem Atemzug mit Yoga und Meditation genannt. Trotz seiner Beliebtheit hat der Ort seine innewohnende Ruhe und zurückhaltende Bescheidenheit bewahrt.
Den Fluss zu sehen, wie er hell türkis aus den Bergen fließt, ist ein atemberaubender und erhebender Anblick, der Sie gleichzeitig innerlich ruhig und still macht. Die frische Luft, der Klang des klar fließenden Wassers, die entfernt im Hintergrund klingenden Glocken sowie die Schönheit der Natur, die die Tempel und Ashrams am Rande des Ganges umgibt, das alles sind unvergessliche Eindrücke an diesem alten Pilgerort. Kein Wunder, dass sich auch heute noch viele Inder in die Einsiedeleien am Rande des Waldes zurückziehen, um dem Göttlichen nahe zu sein.
Sie besuchen Wasserfälle in den Wäldern sowie Tempel, Ashrams und Meditationshöhlen der Umgebung. Besondere Anziehungspunkte sind die beiden Ganges-Brücken Ram Jhula und Lakshman Jhula. Fühlen Sie sich wie im Märchen von 1001 Nacht, wenn das Lied von Hanuman, Sohn des Windes, jeden Abend mit großer Hingabe am Ufer des Ganges im Schein von Kerzen und Lichtern von hunderten Pilgern gesungen wird! Setzen auch Sie eine brennende Kerze auf das Wasser und beobachten Sie, wie sie ihren Weg auf dem Strom des Lebens nimmt!
Reise im Überblick
Reise im Überblick
- Gemeinsame An-/Abreise ab Deutschland über Delhi (teilweise per Jeep und Zug)
- Gut ausgewogenes Programm mit Yoga-Übungen, Besichtigungen und lokalen Begenungen
- Tiefenentspannung, Atemübungen und Asanas (langsame Einführung ins Yoga für Anfänger und Gelegenheit zum Üben für Fortgeschrittene)
- Einführung in die Meditation
- Besuch eines Strandes am Ganges
- Erkunden des Ortes und der Tempel
- Einführung in die indische Mythologie und Philosophie und ihre Anwendung im täglichen Leben
- Spaziergang in den Bergen zum Poolchatti Wasserfall und den Garud Chatti Wasserfällen, mit Möglichkeit zum Baden im Wasserfall
- Meditation und Puja im Sivananda Ashram
- Lichtzeremonie am Triveni Ghat, wo Ganges, Yamuna und Saraswati unterirdisch zusammenfließen
- Möglichkeit zu Massagen im Hotel, Meditation an den Stränden des Ganges oder zur Begegnung mit den "Yogis" des Ortes
- Fahrt mit dem Jeep zum Neelkanth-Tempel (ca. 1800 m Höhe). Geschichten von Shiva und den Göttern, Spaziergang durch kaum berührte indische Bergdörfer
- Besuch der Chillmill-Meditationshöhlen
- Fahrt nach Haridwar: Besuch des Neem Karoli Baba (Lehrer von Krishna Das) Ashrams; Besuch des Ashrams von Anandamayi Ma und Daksha Tempel-Anlage mit den verwunschenen Bäumen; abends Besuch der großen Arati-Zeremonie
- Besuch des Devi-Tempels von Kunjapuri in den Bergen
Detail Programm
Detail Programm
- Eine detailierte Beschreibung dieser ganz besonderen Reise können Sie
hier ansehen
Leistungen
Leistungen
- Linienflug ab Frankfurt nach Delhi in der Economy Class (andere Abflughäfen auf Anfrage)
- Erforderliche Transfers in Indien, Zugfahrt Haridwar – Delhi
- 13 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer in landestypischen Mittelklassehotels
- Frühstück, Abschiedsdinner
- Yogaunterricht laut Programm
- Ausflüge nach Programm inkl. aller Fahrten
- Reiseleitung durch qualifizierte Reiseleitung
- Eintrittsgelder
- Informationsmaterial
- Atmosfair-Beitrag (100%ige CO2-Kompensation Ihres internationalen Fluges)
Preise & Termine
Preise & Termine
Bitte senden Sie uns eine Anfrage und Sie erhalten ein individuelles Angebot exakt für Ihre Daten.
Indien Yoga Reise
Preise pro Person im Doppelzimmer
Reiseveranstalter: Neue Wege
neue Termine sind in Planung - bitte melden Sie sich, wenn Sie Interesse haben, danke.
Rundreisepreis ca.:
inkl. Flug und Steuern 2550 €
Weitere Termine sind in Planung und wir können Ihnen auch individuelle Reisen nach Indien zusammen. Bitte sprechen Sie uns gern an.
Mindestteilnehmerzahl: 6
Höchstteilnehmerzahl: 16
30Mar21