Umweltschonend reisen und CO2 kompensieren mit Atmosfair.
15.08.2020
AYUBOA hat eine Partnerschaft mit Atmosfair geschlossen, die es unseren Gästen ermöglicht, den CO2 Ausstoss Ihrer Flugreisen zu kompensieren. So kann man dafür Sorge tragen, dass der CO2-Effekt seines Fluges über Spenden in Projekte investiert wird, die an anderer Stelle CO2 reduzieren - oft in Entwicklungsländern, wo neben dem Umwelteffekt gleichzeitig schlechter-gestellte Menschen unterstützt werden. Ein Beispiel dazu kannst Du weiter unten lesen.
Wenn Kunden an dieser Möglichkeit, umweltschonender zu reisen interessiert sind, kann das AYUBOA Team den entsprechenden Klimabeitrag bestimmen und in Rechnung stellen. Die Gäste haben auch die Möglichkeit, über den in unsere Website integrierten CO2 Rechner gleich selbst zu sehen, wie hoch der Beitrag ist und wie man ihn bezahlen kann.
Für die Zukunft und bestimmte Reisen, prüfen wir gerade, wie wir einen entsprechenden Beitrag für die gesamte Reise, d.h. also auch für z.B. das Hotel inkludieren und damit kompensieren können. Wir werden an dieser Stelle weiter darüber berichten.
Auch an einem weiteren Nachhaltigkeitsprojekt arbeiten wir derzeit: Wir möchten Euch schon vor der Buchung genau darstellen, was unsere Partner vor Ort alles konkret tun, um Umwelt und Gesellschaft zu schützen. Die Daten werden gerade eingesammelt und dann veröffentlicht. Wenn das Projekt abgeschlossen ist, werden wir dies in einer der nächsten Ausgaben von AYUBOA Inspirationen verkünden und Dir auch erklären, wo genau Du diese fundierten Informationen nachlesen kannst.
Immer wieder einmal begegnen uns skeptische Töne, dass CO2 Kompensation kein echter Umwelt-Beitrag seien. Nun, natürlich wäre es besser, wenn gleich gar kein CO2 entstünde, aber in unserem Leben ist es nun mal so, dass wir Energie und Ressourcen verbrauchen und dies nicht alles komplett vermeidbar ist. In diesen Fällen ist die Kompensation ein guter Weg, die Bilanz zu verbessern und die Umwelt übergreifend zu unterstützen.
Hier ein spannendes Beispiel eines Atmosfair Projektes, das die Vielschichtigkeit dieser Initiativen und das grossartige Engagement zeigt. Viel Spaß beim Lesen.
Atmosfair errichtet auf der Insel Madagaskar Solar-Anlagen für umweltschonende Stromversorgung
Gleich in mehreren Projekten unterstütz Atmosfair in Madagaskar die Bevölkerung und hilft, alte Stromkraftwerke mit modernen Solaranlagen zu ersetzen.
Das Land Madagaskar liegt auf einer großen Insel südlich des afrikanischen Kontinents. Die Bevölkerung ist oft arm und mit Hilfe von Atmosfair wird nun nach und nach mehr Strom aus Sonnenenergie gewonnen.
Mit faszinierender Technologie wurde in kurzer Zeit ein großer Solarpark eingerichtet. Dabei kamen die Sonnenkollektoren fertig und einfach zu installieren in Containern auf die Insel. Als Effekt kann so der jährliche Ölverbrauch von umgerechnet 2000 Autos in Deutschland kompensiert werden.
Dieses und andere Projekte werden mit den Kompensationszahlung zum CO2 Ausgleich finanziert. Die Projekte werden immer zertifiziert und jeder kann sich selbst von der Seriosität und Effektivität von atmosfair überzeugen.
Die ganze Geschichte des Madagaskar Projektes kannst Du hier nachlesen.
Ayuboa Inspirationen - jetzt abonnieren.
Hier registrieren und regelmäßig interessante Artikel zu Ayurveda, Yoga und Reisen, die gut tun erhalten.